Spielanleitung Sackhüpfen beim Kindergeburtstag
Sackhüpfen ist ein klassisches und beliebtes Partyspiel, das Kindern auf einem Kindergeburtstag viel Freude bereitet. Hier eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Spiel Sackhüpfen für den nächsten Kindergeburtstag bei Ihnen zuhause vorbereiten.
1. Vorbereitung für das Sackhüpfen
Besorgen Sie Sackhüpfsäcke
Achten Sie darauf, dass Sie genügend Sackhüpfsäcke besorgen, damit möglichst jedes Kind einen Sack zum Hüpfen hat. Sie können Jutesäcke, Kartoffelsäcke oder spezielle Sackhüpfsäcke aus Plastik verwenden. Achten Sie darauf, dass die Säcke groß genug sind, damit die Kinder ihre Beine darin bewegen können.
Wählen Sie eine passende Hüpfstrecke
Wählen Sie einen offenen Platz im Freien, der genügend Platz für die Kids bietet, um sich ungehindert mit den Sackhüpfsäcken fortzubewegen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit unebenes oder gefährliches Gelände, um etwaigen Verletzungen vorzubeugen.
Flintronic Kindergeburtstag Spiele, Outdoor Spiele Gartenspiele für Kinder Erwachsene, Eierlaufen, Medaillen, Kindergeburtstag für Kinderparty
Markieren Sie Start- und Zielpunkt des Rennens
Ziehen Sie eine Linie am Startpunkt und eine weitere am Zielpunkt. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den beiden Linien und somit der zurückzulegenden Strecke dem Alter der Kinder entspricht.
Erklären Sie die Regeln
Erklären Sie den Kindern vor Spielbeginn die Regeln des Sackhüpfens. Sorgen Sie unbedingt dafür, dass alle Kinder verstehen, wie sie sich sicher bewegen und gleichzeitig Spaß haben können. Das ausführliche Erklären erspart späteren Ärger, Diskussionen und mögliche Tränen.
2. Der Renndurchgang
Verteilen Sie die Sackhüpfsäcke
Geben Sie jedem Kind einen Sackhüpfsack und vergewissern Sie sich, dass die Kids genau wissen, wie sie richtig mit dem Sack hüpfen.
Startlinie aufstellen
Alle Kinder sollen sich hinter der Startlinie aufstellen und bereit sein auf das Startkommando zu springen.
Auf die Plätze, fertig, los
Geben Sie das Startsignal, indem Sie „Auf die Plätze, fertig, los“ rufen oder eine Trillerpfeife benutzen. Die Kinder sollten gleichzeitig beginnen, mit ihren Sackhüpfsäcken so schnell wie möglich in Richtung Ziellinie zu hüpfen.
Sicherheit geht vor
Sorgen Sie dafür, dass die Kinder auf dem Weg zur Ziellinie sicher sind. Passen sie auf, dass sie nicht unnötig stolpern oder über ihre eigenen Taschen fallen.
Den Sieger küren
Das Kind, das als erstes die Ziellinie überhüpft, ist der Gewinner des Sackhüpfens. Halten Sie für den Sieger einen kleinen Preis bereit und denken Sie an Trostpreise für alle Teilnehmer, damit niemand enttäuscht wird.
Medaillen für Kinder, 12 Stück Goldmedaille Metall, Siegermedaille im olympischen Stil mit Bändern, Kindergeburtstagsfeier, Sporttagspreise, Spielwettbewerbe, Gastgeschenke für Kinder und Erwachsene
Spielen Sie mehrere Runden
Damit alle Kinder genug Spaß haben, können Sie mehrere Runden Sackhüpfen spielen. Je nach Energie der Kinder können Sie dabei die Strecke verlängern oder verkürzen.
Den Teamgeist fördern
Sackhüpfen kann auch als Team gespielt werden. Teilen Sie die Kinder in Mannschaften ein und lassen Sie sie gemeinsam ins Ziel hüpfen. Das kann gleichzeitig geschehen oder als Staffel.
3. Tipps und Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass die Kinder möglichst feste Schuhe tragen, um ihre Füße zu schützen.
Passen Sie darauf auf, dass die Kinder nicht zu dicht nebeneinander springen, um Zusammenstöße zu vermeiden.
Überwachen Sie das Spiel, um sicherzustellen, dass stets die nötige Sicherheit gegeben ist und sich kein Kind verletzt.
Passen Sie beim Spiel die Länge des Parcours unbedingt dem Alter und den Fähigkeiten der Kinder an. Begleiten Sie das Spiel mit viel Spaß und Begeisterung, um die Kinder zu motivieren und anzufeuern.
Sackhüpfen setzt bei den kleinen Gästen enorm viel Energie frei und bereitet ihnen trotzdem gleichzeitig viel Spaß zu bereiten. Durch das Vorbereiten eines geeigneten Parcours und die Einführung klarer Regeln und Sicherheitsvorkehrungen sorgen Sie aktiv dafür, dass das Spiel reibungslos abläuft und alle Kinder eine unvergessliche Zeit erleben.
Und noch ein kleiner Fun-Fact: Wussten Sie, dass es einen Wettbewerb im Sackhüpfen im Rahmen der Olympischen Spiele von 1904 in St. Louis gegeben hat? Ja, den gab es tatsächlich, aber das Internationale Olympische Komitee wertete diesen Wettbewerb dann nicht als olympisch.
Ebenfalls oft gelesen: