Kindergeburtstag Halloween
Krötenschleim und Spinnenbein – wir feiern Halloween längst auch hierzulande oft ausschweifend. Besonders Kinder sind immer wieder begeistert von schaurig-schönen Halloween Partys, auf denen sich viele kleine Hexen, Monster und Gespenster tummeln.
Wenn auch Sie für Ihren Nachwuchs in diesem Jahr eine Halloween-Mottoparty veranstalten möchten, finden Sie in den folgenden Zeilen viele hilfreiche Tipps und Ideen, mit denen Sie die Organisation wie von Geisterhand erledigen.
Halloween Kindergeburtstag: Einladungen für die Grusel-Gäste
Bei der Organisation eines Halloween Kindergeburtstags können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn kaum ein anderes Motto hält dermaßen vielfältige Möglichkeiten bereit.

Damit Ihre kleinen Gäste auf das gruselige Motto eingestimmt werden, können Sie beispielsweise ein kleines Spukhaus aus Tonkarton basteln und hinter den aufklappbaren Türen den Einladungstext vermerken. Natürlich eignen sich auch andere Motive, wie der Kürbis, Geister, Fledermäuse, Spinnen und dergleichen, damit die kleinen Partygäste schon beim Erhalt der Einladungen direkt auf das jeweilige Partymotto eingestimmt werden.
Bei der Gestaltung der Texte ist es wichtig, dass die Gäste natürlich den Veranstaltungsort und die Uhrzeit mitgeteilt bekommen:
„Die Geisterstunde beginnt am …. schon um ….Uhr! Komm, wenn Du Dich traust, in mein Spukschloss in der ….(Adresse). Ich möchte mit Dir eine schaurig-schöne Halloween-Party feiern!“.
Sollen die Kids verkleidet im Kostüm zur Party kommen, so sollten Sie dies unter Umständen auch bereits auf den Einladungskarten vermerken.
Wenn Sie selber keine Einladung basteln möchten, greifen Sie einfach auf fertige Halloween-Einladungskarten zurück, die Sie gleich hier bekommen:
Halloweenparty: Gruselige Deko-Ideen
Wer eine richtige coole Halloween-Party feiern möchte, muss natürlich auch für die passende Dekoration des Partyraumes sorgen. Sie können zum Schmücken der Party-Location auf viele klassische Dekorationsartikel zurückgreifen, die es in großer Auswahl im Set zu kaufen gibt. Hierzu gehören unter anderem Luftballons, Girlanden und Banner im Grusel-Look.
Auch Totenkopfsymbole oder Skelette haben eine sehr gruslige Wirkung und dürfen daher auf den meisten Halloween-Partys nicht fehlen.
Spinnenweben in den Ecken, die Sie leicht aus Watte selbst herstellen können, sorgen ebenfalls für einen besonders schaurigen Effekt. Dazu passen natürlich Plastik-Spinnen hervorragend, die sich im gesamten Raum verteilen.
Fledermaus-Girlanden können Sie einfach und ohne viel Aufwand selbst basteln. Falten Sie hierzu graues Tonpapier in die gewünschte Größe, malen Sie eine Fledermaus auf und schneiden Sie diese anschließend so aus, dass eine Verbindung bestehen bleibt. Anschließend können Sie die Girlande auseinanderklappen, Gesichter aufmalen oder aufkleben und im gesamten Partyraum an der Decke verteilen.
Eine sehr wichtige Rolle spielt auch das Licht bei einer schaurigen Halloweenparty, denn eine helle Beleuchtung ist eine erdenklich schlechte Wahl. Sie können die Wände mit schwarzen Tüchern behängen und auch die Fenster sollten möglichst lichtundurchlässig verkleidet sein, damit die Location möglichst abgedunkelt wird.
Viele kleine, diffuse Lichtquellen wie mit Tüchern abgehängte Lampen sorgen für einen besonders gruseligen Effekt. Einige Ecken und Bereiche können außerdem mit flackernden Glühlampen oder blinkende Lichterketten versehen werden. Wenn Sie eine Plasmalampe haben, kommt diese hier gut zur Geltung.
Halloween Kindergeburtstag: Gruselige Unterhaltungsmöglichkeiten
Damit Ihre Halloween Mottoparty auch wirklich ein voller Erfolg wird, müssen Sie für die passende Unterhaltung sorgen. Dafür haben wir ein paar Gruselparty Ideen.
Gruselrätsel oder eine spannende Gruselgeschichte, die mit schauriger Grabesstimme erzählt wird, sind die Klassiker und sollten fest zum Programm gehören. Per CD sorgen Sie im Hintergrund für die passenden Geräusche, um etwa durch Geheule oder schauriges Gelächter eine noch gruseligere Atmosphäre für die kleinen Gespenster an Halloween zu schaffen.
Auch überraschende Teilnehmer, die plötzlich im Horror-Kostüm im Partyraum erscheinen und bei den Gästen sofort für Gänsehaut sorgen, können eine spannende Einlage auf Ihrem nächsten Kindergeburtstag sein. Schöne gruselige Kostüme finden Sie hier, die Sie übrigens auch zum nächsten Karneval nutzen können.
Ebenso beliebt ist eine gemeinsame Nachtwanderung, die Sie unter Umständen gleich mit einer Übernachtungsparty kombinieren können. So bietet die Kinder-Halloween-Party genügend Spielraum für schaurige Gruseleinlagen.
5 tolle Spiele für die Halloweenparty
Im Grunde können Sie auch auf der Halloween Party die üblichen Kindergeburtstags-Spiele organisieren, allerdings sollten Sie diesen einen Hauch von Grusel verpassen:
1. Mumien wickeln
Die Kinder bilden Paare, wobei ein Kind die Mumie und ein Kind den Ägypter darstellt. Der Ägypter versucht nun, die Mumie mit Toilettenpapier so schnell wie möglich einzuwickeln. Das schnellste Pärchen gewinnt. Achten Sie darauf, dass Sie für diesen Spaß genügend Rollen Toilettenpapier daheim haben.
2. Gespenster-Tanz
Legen Sie gruselige Musik auf. Alle Gespenster, Hexen und Magier dürfen wild durch den Raum spuken. Sobald die Musik von Geisterhand gestoppt wird, müssen die Mitspieler wie versteinert stehen bleiben. Wer sich bewegt, scheidet aus.
3. Hexentanz
Im Raum sind Hexenhüte verteilt, allerdings einer weniger als Mitspieler teilnehmen. Die Kinder dürfen zur Musik tanzen und müssen sich einen Hut schnappen, sobald die Musik stoppt. Wer keinen abbekommt, scheidet aus. In der nächsten Runde wird ein weiterer Hut aus dem Spiel genommen.
4. Kürbis-Ernte
Schneiden Sie kleine Kürbisse aus Papier aus und verteilen Sie diese auf dem Tisch neben den Kindern. Jedes Kind bekommt nun einen Teller und einen Strohhalm und muss versuchen, die Papierkürbisse mit dem Strohhalm in den Teller zu legen. Der schnellste Mitspieler gewinnt.
5. Kürbis schnitzen
Das Spiel ist nichts für kleine Kinder, sondern schon etwas ältere Kinder. Jedes Kind erhält einen Kürbis und muss nun eine furchtbare Fratze ausschneiden. Später können Sie die Kunstwerke mit einer Kerze beleuchten und als Halloween Deko nutzen.
Leckerer Gruselschmaus: Rezept-Ideen für die Halloween Grusel Party
Die Kinder müssen sich bei allem Spaß neben dem Getobe auch ausreichend stärken. Bei der Halloween Party bieten sich folgende Snacks und Getränke an:
Rezepte für Getränke
- Magisches Eiswasser: Wasser
- Krötenschleim: Zitronenlimo mit grüner Lebensmittelfarbe
- Hexentrank: Kirsch-Bananen-Saft
Rezepte für Snacks
- Mumienfinger: Würstchen im Blätterteig mit „Mandel-Fingernagel“
- Lachende Pizza-Monster
- Spooky Burger: Hamburger mit Oliven-Augen und spitzen Zähnen aus leckerem Käse
- Wackelpudding mit Weingummi-Spinnen
- Spinnen-Muffins (selber backen)
- Abgehackte Finger (kleine Mini-Würstchen)
Ein Tipp: Generell können Sie jedes Rezept für das Halloween Essen nutzen – wichtig ist, dass Sie allen Speisen passende Namen zu Halloween geben. Kinder lieben das.
Halloween-Kindergeburtstag: Das Fazit
In diesem Jahr findet das Treffen der Hexen, Magier, Geister, Gespenster und Werwölfe bei Ihnen als Halloween Grusel-Kindergeburtstag statt? Dann keine Panik, denn mit den passenden Ideen und einer guter Vorbereitung gelingt auch Ihnen ganz sicherlich eine unvergessliche Mottoparty.
Mit den obigen Halloween Ideen und gruseligen Spielen überraschen Sie sowohl Ihr Kind und punkten bei den kleinen Gästen auf ganzer Linie.
Noch ein Tipp: Was Ihnen an Deko oder Kostümen für die Party zu Halloween noch fehlt, kaufen Sie gleich hier günstig und einfach. Klicken Sie einfach auf die Bilder mit den tollen Ideen für die Party und Sie kommen direkt zur Produktseite. Wir wünschen Ihnen für Ihre Party Happy Halloween und Trick or Treat.